Frisch vom Land
Unsere Kühe leben in einem Laufstall und gehen im Sommer täglich auf die Weide. Im Herbst und Winter würden die Tiere die Grasnarbe in unserer niederschlagsreichen Region binnen kürzester Zeit kaputttreten und die Wiese in schwarzen Morast verwandeln. Deshalb werden sie sobald die Witterung es erforderlich macht – meist Ende Oktober – aufgestallt. Sie werden dann mit Gras- und Maissilage und mit Heu gefüttert, je nach Leistung bekommen sie auch Kraftfutter.
Zweimal täglich werden sie gemolken. Die Milch wird dann auf 5° C abgekühlt, um Keimbildung zu verhindern, und regelmäßig gerührt, damit sich der Rahm nicht oben sammelt. Regelmäßig im Abstand von wenigen Tagen wird die Milch durch die Meierei analysiert. Der Fettgehalt liegt zwischen 4,2 und 4,7 %, der Eiweißgehalt zwischen 3,3 und 3,6 %. Außerdem wird sie auf Sauberkeit und Qualität geprüft – dabei schneiden wir stets sehr gut ab.
Da die Landstraße zwischen dem Autobahnanschluss Hohenfelde und Hörnerkirchen 2021 /2022 komplett saniert wird, haben wir beschlossen unseren Milchautomaten abzugeben.
Er wird ab dem 19. Februar von Familie Kirst, Barmstedter Straße 24 (an der Strecke Richtung Barmstedt) betrieben. Somit bleibt der Milchautomat in der Gegend und wird hoffentlich weiterhin so gut angenommen.Wir wünschen Familie Kirst einen guten Start!